Radfahren in Prag

In vielen Städten Europas lohnt es sich, während der Klassenfahrt Fahrräder auszuleihen. In Prag ist das leider nicht so.

Der Korrespondent der Sächsischen Zeitung berichtet im Mai 2018, daß der Magistrat plant, die Radfahrer aus der Innenstadt Prags ganz zu verbannen.

Er schreibt aber auch, dass die Fortbewegung mit dem Fahrrad nicht nur für Schulklassen Selbstmord wäre. Die Prager Innenstadt ist einfach nicht für den Straßenverkehr von heute gemacht. Die Innenstadt von Prag besteht zum größten Teil aus Kopfsteinpflaster. Das sollte man bei der Planung des Schuhwerkes für die Klassenfahrt auf jeden Fall beachten. Da sind bequem Turnschuhe oder Wanderschuhe auf jeden Fall den High Heels vorzuziehen.

Schifffahrt in den zoologischen Garten

Auf der Klassenfahrt nach Prag können viele Optionen kombiniert werden. Ein sehr angenehmes Angebot bietet die Prager-Dampfschifffahrt-Gesellschaft, welche den Schülerinnen und Schülern den Weg aus dem historischen Zentrum Prags bis in den ZOO angenehm macht. Die Schulklasse muss nicht mit den überfüllten Verkehrsmitteln durch Prag fahren, sondern diese 75 Minuten lange Fahrt an der Moldau genießen. Die Schifffahrt beginnt am Kai „Rašínovo Nábřeží“ und weiter geht sie Richtung Norden bis zum Stadtviertel „Trója“ in der Nähe des zoologischen Gartens. Während dieser Fahrt kann man alle Sehenswürdigkeiten, die sich entlang des Flusses befinden, zur Sicht bekommen. Sehr beliebt ist die Durchfahrt durch die meisten Prager Brücken. Die Gäste freuen sich ebenfalls auf den ungewöhnlichen Blick auf „Žofín“, „Novotného Lávka“ und Lichtenštejnský palác“. Die Schulklasse kann sich entweder an den Fahrzeiten halten, oder individuell diese Schifffahrt bestellen. Nach dem Besuch des zoologischen Gartens gibt es natürlich die Möglichkeit, wieder mit dem Schiff ins Zentrum („Rašínovo Nábřeží“) zu fahren.

Ein besonderer Touristenmagnet

Eine Klassenfahrt nach Prag in Tschechien verspricht Kultur pur leckere böhmische Küche. Die „Stadt der hundert Türme“ gilt als eine der schönsten der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an.

Ein besonderer Touristenmagnet in der tschechischen Hauptstadt ist die Karlsbrücke, die malerisch über die Moldau führt. Nicht verpassen sollten die Schülerinnen und Schüler eine Bootsfahrt auf dem Fluss, denn so können sie Prag vom Wasser aus kennenlernen. Sehenswert ist außerdem die Prager Burg mit dem imposanten Veitsdom und den vielen verschiedenen Museen. Von hier bietet sich außerdem ein wunderschöner Blick auf die Stadt. Eine Stippvisite wert für die Schulklasse ist auch das Rathaus mit der astronomischen Uhr genauso wie die schöne barocke St.-Nikolaus-Kirche auf der Kleinseite.

In der Goldenen Stadt kann man aber auch lecker essen gehen, probieren sollten Pragurlauber unbedingt gebackenen Edamer oder die berühmten böhmischen Knödel, die hier sowohl herzhaft als auch süß serviert werden.